
In den ersten drei Ausgaben von Answer the Public (Antworten für Alle) beantworteten wir die am häufigsten an Google & Co. gestellten Fragen über die Freimaurerei.
Heute nun schließen wir die Serie ab, nämlich mit den nicht ganz so häufigen (aber nicht weniger interessanten) Fragen. Los geht’s!
Teil 4 von 4: Die sonstigen Fragen
- Frage: Who opposes / condemned Freemasonry (Wer lehnt die Freimaurerei ab bzw. verurteilt sie?)
Antwort: Freimaurerei steht für eigenes Denken im Sinne der Guten Sache, sowie für Freiheit, Brüderlichkeit, Gerechtigkeit und Toleranz. Das findet nicht überall Freunde, insbesondere in totalitären Staaten. Nicht zuletzt deshalb war die „königliche Kunst“ im Dritten Reich sowie in der DDR verboten.
- F: Who made / owns / joined Freemasonry (Wer machte / besitzt / ist beigetreten zur Freimaurerei?)
A: Gemacht hat die Freimaurerei niemand, sondern sie entstand in der Tradition alter Bauhütten, um die damals ausgebeuteten und rechtlosen Handwerker zu schützen. Es besitzt sie natürlich auch niemand. Beigetreten sind Kaiser, Könige, Präsidenten, aber auch Arbeiter, Angestellte, Beamte. Männer wie Frauen, arm wie reich.
- F: Will freemasonry survive / help me (Wird die Freimaurerei überdauern / mir helfen?)
A: Die erste Frage können wir mangels Kristallkugel leider nicht beantworten, aber da es Freimaurerei schon über tausend Jahre gibt, stehen die Chancen ganz gut.
Noch besser stehen die Chancen für die zweite Frage. Praktisch jeder Bruder berichtet, dass die Freimaurerei schon relativ kurze Zeit nach Beitritt seine Gelassenheit verbessert hätte, seine Konzentration bei der Arbeit und seine private Beziehung(en). Gleichwohl ist das natürlich höchst individuell.
- F: Can freemasonry make me rich (Kann Freimaurerei mich reich machen?)
A: Definitv ja! Nur leider nicht an Geld.
- F: Can you put freemasonry on a resume (Kann ich mein Freimaurer-Sein im Lebenslauf eintragen?)
A: Diese Frage muss man vor dem Hintergrund verstehen, dass es in Skandinavien und in den englischsprachigen Ländern zum „guten Ton“ gehört, Freimaurer zu sein. Hierzulande ist man da eher zurückhaltend.
- F: Can anyone join freemasonry (Kann jede Person Freimaurer werden?)
A: Grundsätzlich ja, aber es werden recht hohe Ansprüche gestellt. Lesen Sie hierzu gerne unsere spezialisierten Beiträge im Bereich Über Freimaurer und/oder im Bereich Über Licht und Wahrheit.
- F: Can I leave freemasonry (Kann ich die Freimaurei verlassen?)
A: Selbstverständlich. Logen sind eingetragene Vereine bürgerlichen Rechts. Wie in jedem anderen Verein auch, regelt die jeweilige Logensatzung auch den Austritt. In aller Regel ist der Austritt spontan möglich. Fragen Sie beim Erstgespräch danach.
So, das war’s! Danke für Ihr Interesse, danke auch an Google & Co. sowie an answerthepublic.com! <3
Comments are closed.