Grafische Darstellung von Fragen der Öffentlichkeit an die Freimaurerei

Ein klasse Informationsdienst ist AnswerThePublic.com. Man gibt ein Stichwort ein, und erhält die Fragen, die am häufigsten dazu an Google und andere Suchmaschinen gerichtet wurden.

Wir gaben also Freemasonry (Freimaurerei) ein und erhielten das Ergebnis in der Grafik zu diesem Beitrag. Diese Fragen wollen wir nun über die Wochen abarbeiten. Und wir beginnen mit …

Teil 1 von 4: Die „How“ (Wie?) Fragen

  • Frage: How to join freemasonry (Wie wird man Freimaurer?)

Antwort: Siehe unsere Beiträge in der Rubrik Freimaurer: Wie wird man Freimaurer? (Und was sind Gästeabende?) oder auch: Zusammenfassung.

  • F: How old [is] freemasonry (Wie alt ist die Freimaurerei?)

A: Sehr alt, wahrscheinlich gut über tausend Jahre. Während die in Großlogen organisierte „reguläre“ Freimaurerei kürzlich ihr 300-jähriges Jubiläum feierte, geht die Tradition der Bauhütten der Steinmetze deutlich weiter zurück, bis zu den ersten größeren (meist kirchlichen) Bauwerken. Ein genaues Jahr ist leider nicht bekannt. Die einzige noch ältere Institution dürfte jedenfalls die katholische Kirche sein.

  • F: How will/can freemasonry help me (Inwieweit wird/kann die Freimaurerei mir helfen?)

A: Auch dazu haben wir einen Text anzubieten: Was bringt mir die Freimaurerei?

  • F: How did freemasonry represent the ideals of the enlightenment (Wie repräsentiert(e) die Freimaurerei die Ideale der Aufklärung?)

A: „Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ war der Wahlspruch der Aufklärung, auch der Freimaurerei – bis heute. Aufklärung, das war die Zeit von Goethe, Schiller, Mozart und Kant. Erstmalig konnte zur Zeit der Aufklärung über Freiheit, Menschlichkeit und Toleranz nicht nur in den Logen, sondern auch in der Öffentlichkeit gesprochen werden. Schöner Artikel hierzu im Freimaurer-Wiki.

  • F: How did freemasonry affect America (Inwieweit hat die Freimaurerei Amerika beeinflusst?)

A: Da müssen wir leider passen, das wissen wir nicht. Wahrscheinlich erheblich, denn viele der großen amerikanischen Präsidenten waren Freimaurer.

  • F: How freemasonry changed my life (Wie beeinflusst die Freimaurerei mein Leben?)

A: Das ist individuell natürlich sehr verschieden. Freimaurerei ist ja keine Glaubensgemeinschaft, keine Vereinsmeierei und schon gar keine Sekte, sondern etwas, was jeder für sich alleine erfährt, wie er sich alleine verbessert. Fast alle Brüder sagen, sie seien ausgeglichener geworden, ruhiger, souveräner; der Beruf habe sich entsprechend positiv entwickelt, die Ehe/Beziehung sowieso. Sie werden es für sich selbst feststellen.

  • F: How freemasonry works (Wie funktioniert Freimaurerei?)

A: Da es sich nicht um mathematisch-logisch „greifbare“ Materie handelt, könnten wir das nicht auflisten bzw. qualifizieren. Wie funktioniert Liebe? Nächstenliebe? Humanität? Gerne verweisen wir auch hier auf den Beitrag Was bringt mir die Freimaurerei?

Im nächsten Artikel dieser Reihe nehmen wir uns den nächsten größeren Fragen-Komplex vor: What. Stay tuned, folks! :-)