
„Anziehend“ wirke das Stück, schreibt Derwesten.de, welches das Ehepaar Klaus und Ruth zu Horst Lichters „Bares für Rares“ im ZDF mitgebracht hätten.
Und weiter: „Die Statuette aus Bronze, die einen Bildhauer darstellt, vereint viele Sinnbilder aus dem Kosmos der Freimaurerloge. So steht etwa der Stein-Quader, an dem der bronzene Bildhauer arbeitet, für das Streben des Menschen nach Perfektion, der durch stetige Arbeit ‚ein besserer Mensch werden soll‘, erklärt Experte Colmar Schulte-Goltz.“
Einen Kosmos haben die Freimaurer, aha. Wußten wir auch noch nicht. Egal, wir sind nach der Sendung, jeder für sich, mal losgezogen, was Dachboden und Keller so hergeben. Offenbar gibt es ja eine Menge Kohle dafür.
Im Ernst. Geld allein macht nicht glücklich, und auf die letzte Reise mitnehmen kann man es schon gar nicht. Viel wichtiger ist es, finden wir Freimaurer, sein Leben in Zufriedenheit und Glück zu verleben, zu Hause, im Beruf und in der Loge. In dieser Reihenfolge.
(Die Abbildung zu diesem Artikel ist übrigens ein gemeinfreies Archivfoto von Wikimedia [Rainer Flassig, CC BY-SA 2.0 de]. Die original Plastik ist in der ZDF Mediathek zu bewundern.)
Comments are closed.