„Früher trieb man Mißbrauch mit seiner adligen Geburt, jetzt tut man es mit seinem Reichtum.“
Aristide Briand, französischer Ministerpräsident 1909-1932, Freimaurer
„Früher trieb man Mißbrauch mit seiner adligen Geburt, jetzt tut man es mit seinem Reichtum.“
Aristide Briand, französischer Ministerpräsident 1909-1932, Freimaurer
„Obgleich wir den Grundsatz der Bezahlung des Zolls festsetzen müssen, so können wir doch die Erhebung nicht genug vereinfachen.“
Johann Michael Hudtwalcker, hamburgischer Ratsherr und Freimaurer
„Schon lange war es mein Wunsch, in eine engere Beziehung zu einem Kreis gleichgesinnter Menschen zu gelangen, die in unserer an Materialismus, Hast und Unruhe sich zermürbenden Zeit, sich das Reich allgemeinen Menschentums, innere Besinnlichkeit und Geistigkeit zu erhalten suchen.“
Gustav Stresemann, Freimaurer
„Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht.“
Heinrich Heine, Dichter und Freimaurer
„Wer aufhört zu lernen, ist alt. Er mag zwanzig oder achtzig sein.“
Henry Ford, Industrieller und Freimaurer
„Welch Schaden für die gesamte musikalische Welt!“
Wolfgang Amadeus Mozart, Freimaurer, zum Tod von Johann Christian Bach, ebenfalls Freimaurer